- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
Ehrenamtliche Kleinprojekte fördern das Dorfleben
Jetzt schnell noch bis zum 21. Februar einen Antrag stellen!
Das Ehrenamt ist das Herzstück einer lebendigen Dorfgemeinschaft. In Kiedrich setzen sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger mit kleinen, aber wirkungsvollen Projekten dafür ein, das Leben vor Ort schöner und lebenswerter zu gestalten.
Um dieses wertvolle Engagement zu würdigen und zu unterstützen, bietet die Gemeinde Kiedrich eine Fördermöglichkeit für Kleinprojekte an. Ob Vereine, Verbände, gemeinnützige Organisationen oder private Initiativen – alle ehrenamtlichen Akteure in Kiedrich können von diesem Angebot profitieren.
Förderung im Rahmen der Dorfentwicklung
Im Rahmen der Dorfentwicklung wurde die Förderung „Unterstützung bürgerschaftliches Engagement“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Projekte zu fördern, die einen öffentlichen Nutzen für das Dorfleben haben, die Lebensqualität verbessern und den Ortskern stärken.
Einfach einen Antrag bis zum 21. Februar stellen – so geht‘s
Interessierte Antragstellende füllen eine Projektskizze aus, die auf der Website der Gemeinde Kiedrich unter www.kiedrich.de/wohnen-leben/dorfentwicklung heruntergeladen werden kann. Der ausgefüllte Antrag wird per E-Mail an Herrn Paff von der Gemeinde gesendet. Wichtig: Die Anschaffung muss zunächst vorfinanziert werden.
Engagement, das zählt
Mit dieser Förderung möchte die Gemeinde Kiedrich allen Engagierten den Rücken stärken, die mit ihrer Zeit und Leidenschaft das Dorfleben bereichern. Gemeinsam können wir Kiedrich noch lebenswerter machen – Projekt für Projekt!
Alle Informationen finden Sie auch auf der Website der Gemeinde unter www.kiedrich.de/wohnen-leben/dorfentwicklung
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Paff unter der E-Mailadresse christian.paff@kiedrich.de gerne zur Verfügung.
Förderdetails auf einen Blick:
Beispiele für förderfähige Ausgaben:
Wichtige Fristen und Bedingungen:
|