Josef-Staab-Platz Kiedirch mit Wiese und Bäumen mit Blick auf das Kiedricher Rathaus und die Kirche St. Valentinus und Dionysius

Kiedricher Rathaus

Blick auf den Josef-Staab-Platz

Mountainbike

Eröffnung der Mountainbike-Strecken am Kiedricher WALD.WEIT-Hotel


Am 16.03.2025 war es soweit und die neuen Mountainbike-Strecken am Kiedricher WALD.WEIT–Hotel wurden eröffnet.

Die eigens für Mountainbiker konzipierten Flowtrails sollen durch ihre vielseitige Streckenführung und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen jede Menge Action und Abwechslung gewährleisten. Die Strecken, die wie beim Skifahren mit Farben markiert sind, haben die humorvollen Namen wie Rinden Ride (zu Deutsch etwa Rindenritt), Task Forst, angelehnt an das englische Wort –Taskforce (zu Deutsch Einsatzgruppe) oder Rheinfall - letzteres für die schwerste Strecke.

Auf einem schmalen, unebenem Waldweg, fahren mehrere Mountainbikes. Im Vordergrund sieht man das Vorderrad, das grüne Lenkrad und die gelbe Achse. Der Fahrer trägt schwarze Handschuhe und eine schwarze Jacke mit einem gelben Bund. Um den Weg herum sind viele Bäume.

Der Bikepark ist für Anfänger und Profis angelegt.

Der Rinden Ride überzeugt mit seinen Anliegerkurven ohne Ende. Er ist der perfekte Trail für Anfänger (Schwierigkeitsstufe leicht- grün) und bietet hohen Fahrspaß durch die zahlreichen Kurven.

Der Forst Flow (Schwierigkeitsstufe leicht- grün) bietet eine abwechslungsreiche Fahrt durch offene Wald- und Wiesenflächen. Er startet direkt vom Hotelparkplatz und ist mit Steilkurven, Anliegern und einem Wallride gespickt und bringt sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fahrer auf Trab. Am Ende führen mehrere Northshores elegant über die Wasserauffangbecken des Hotels WALD.WEIT hinweg.

Der Buchen Bounce (Schwierigkeitsstufe mittel- blau) bietet eine perfekt abgestimmte Harmonie von Kurven und Sprüngen, die ungebremsten Fahrspaß garantieren.

Aktuell wird der Task Forst (Schwierigkeitsstufe mittel- rot), ein Enduro-Trail über Wurzeln und Steine, noch fertig gestellt.

Der Rheinfall (Schwierigkeitsstufe schwer- schwarz) ist steil und für Experten. Die schwarze Strecke soll bei weitem kein R(h)einfall sein und der Name soll auch nicht Programm sein. Er bietet steile Abhänge, anspruchsvolle, komplexe Northshores und Sprünge. Der Trail verlang Präzision und fahrtechnisches Geschick und soll nur Könnern vorbehalten sein.

 

Der Flowtrail ist eine Mountainbike-Strecke der PG Hahnwald GmbH & Co. KG, die privaten Personen zur Nutzung zur Verfügung steht. Die Nutzung der Trails erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder unter 14 Jahren sollten die Strecken sowie den Startplatz/Übungsplatz des Flowtrail Am Hahnwald nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder einer beauftragten Aufsichtsperson befahren. Das Befahren der Strecken und des Startplatzes/Übungsbereich ist natürlich nur mit Fahrradhelm gestattet. Darüber hinaus wird Schutzkleidung empfohlen – in schwarz markierten Abschnitten ist diese sogar Pflicht.

Bei allem Spaß, bitten wir jedoch auch um Rücksicht auf Tier- und Pflanzenwelt und Jägerschaft und um strikte Einhaltung der Öffnungszeiten.

 

Nähere Informationen finden Sie unter https://wald-weit.com/erleben/mountainbiketrails