Metallleitung mit einer runden Wasseruhr aus weißem Kunststoff und durchsichtigem Deckel auf dem ein Strichcode, ein schwarzes Ziffernblatt mit den weißen Zahlen  von 0-9 und einem roten Zeiger und ein Rechteck mit fünf weiße Zahlenräder auf schwarzem HIntergrund und drei rote Zahlenräder auf rotem Hintergrund erkennbar ist.

Wasserkarte/ Wasserzähler-Verbrauchsmeldung

Online Zählerstandserfassung

...und so einfach geht die Zählererfassung

Zur Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung ist es notwendig, dass jährlich einmal die Wasserzählerstände abgelesen werden. Die Ablesung erfolgt im Wege des sogenannten Selbstableseverfahrens. Das bedeutet, dass die Grundstückseigentümer von Ihrer Gemeinde/Stadt oder Ihren Gemeindewerken/Stadtwerken angeschrieben und gebeten werden, auf einer dem Schreiben beigefügten Antwortpostkarte den Zählerstand mitzuteilen. Diese Zählerstandsermittlung ist während des Erfassungzeitraums zudem auch im Internet über diese Webseite möglich.
Benötigt werden folgende Angaben, die Sie auf Ihrer Wasseruhr ablesen können:

  • Zählerstand (Ziffernfeld im oberen Bereich der Wasseruhr)
    Als Wasserzählerstand übermitteln Sie bitte nur die Zahlen vor dem Komma oder, wenn kein Komma auf der Uhr vorhanden ist, übermitteln Sie bitte nur die ersten 5 Zahlen des Zählerstandes.
  • Zählernummer (unter dem Ziffernfeld oder auf dem Metallring eingeprägt)
    Lassen Sie bei der Eingabe etwaige vorstehenden Buchstaben bitte weg.