- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Freizeit & Tourismus
- Kultur & Veranstaltungen
- Gastgeber
- Mobilität
- Mobilität
- Bus- und Zugfahrpläne
- Rufbusse im Rheingau und Untertaunus
- Busparkplätze
- Taxi-Unternehmen
- Garagenparken - Ihr Auto sagt Danke
- öffentliche Parkplätze und öffentliche Toiletten
- e-Bike Ladestationen
- e-Auto Ladestationen
- Mit-Fahr-Bänke
- Rheinfähren
- Jugendtaxi Rheingau-Taunus-Kreis
- PENDLA im Rheingau-Taunus-Kreis
- Wandern
- Radwege
- Verschwisterung Kiedrich Hautvillers
- Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
- Naturpark Rhein-Taunus
Bürgerinformationsveranstaltung Dorfentwicklung
![Alte Schule Kiedrich Beiges Gebäude mit Fenstern und Dachfenstern in dem mit schwarzen Ziegeln bedeckten Dach, In dem Gebäude befand sich früher die Schule von Kiedrich. Ebenso sieht man den Hof mit Bäumen und ein Teil der Straße mit einem parkendem Auto.](https://www.kiedrich.de/bilder/hei-1877.jpg?cid=3qg.19cl&resize=1232x260c)
DigiAtel_Heibel, © DigiAtel_Heibel
Bürgerinformationsveranstaltung Dorfentwicklung
Die Gemeinde Kiedrich wurde im Jahre 2023 als Förderschwerpunkt im Rahmen der Dorfentwicklung Hessen anerkannt. Zwischenzeitlich wurden die erforderlichen Planungsbüros mit den vorgesehenen Projekten gemäß dem kommunalen Entwicklungskonzept beauftragt.
Zwecks Information zu ehrenamtlichen Kleinprojekten und der Nutzung der "Alten Schule" lädt die Gemeinde Kiedrich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Der Abend bietet wertvolle Einblicke in Fördermöglichkeiten für ehrenamtliche Initiativen und stellt die nächsten Schritte zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts für die "Alte Schule" vor.
Nähere Informationen siehe Anhang.
![Logo Kiedrich im Rheingau Das Logo der Gemeinde Kiedrich. In grüner Schrift steht Kiedrich im Rheingau. Kiedrich ist mit geschwungener Schrift und der "i" Punkt ist eine Traube und "im Rheingau" steht unterhalb. Rechts davon ist das Wappen in rot/weiß. Der rote Turm auf weißem Hintergrund mit drei Dächern und zwei Seitentürmen links und rechts und vier Fenstern. Rechts davon das weiße mit einem Kreuz verbundene Doppelrad auf rotem Hintergrund. Oberhalb der Schriftsind in schwarz verschiedene Fachwerkhäuser und Häuser sowie die Kirche St. Valentinus und Dionysius und auf einem Berg der Turm der Burgruine Scharfenstein gezeichnet.](https://www.kiedrich.de/gruppe-32-2x.png?cid=1b.1f6j&resize=06b5a9:250x)
Organisator
Gemeinde Kiedrich