- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Freizeit & Tourismus
- Kultur & Veranstaltungen
- Gastgeber
- Mobilität
- Mobilität
- Bus- und Zugfahrpläne
- Rufbusse im Rheingau und Untertaunus
- Busparkplätze
- Taxi-Unternehmen
- Garagenparken - Ihr Auto sagt Danke
- öffentliche Parkplätze und öffentliche Toiletten
- e-Bike Ladestationen
- e-Auto Ladestationen
- Mit-Fahr-Bänke
- Rheinfähren
- Jugendtaxi Rheingau-Taunus-Kreis
- PENDLA im Rheingau-Taunus-Kreis
- Wandern
- Radfahren
- Verschwisterung Kiedrich Hautvillers
- Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
- Naturpark Rhein-Taunus
Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
Leistungsbeschreibung
In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass. Den Reisepass müssen Sie persönlich beim Bürgeramt (Passbehörde der Stadt bzw. Gemeinde) beantragen. Örtlich zuständig ist die Passbehörde der Stadt bzw. Gemeinde, in deren Bezirk Sie für Ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen für Ihre Hauptwohnung, gemeldet sind. Sie können den Reisepass auch bei einer örtlich nicht zuständigen Passbehörde beantragen, wenn von Ihnen hierfür ein wichtiger Grund dargelegt wird; es fällt ein Unzuständigkeitszuschlag an.
Falls Sie den Reisepass dringend benötigen, können Sie diesen in einem Express-Verfahren bei der Passbehörde beantragen. Dann ist Ihr neuer Reisepass schneller fertig. Dafür müssen Sie mehr bezahlen. Der normale Reisepass hat 32 Seiten. Wenn Sie viel reisen, können Sie einen Reisepass mit 48 Seiten beantragen. Beide Varianten können auch im Express-Verfahren beantragt werden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Was sollte ich noch wissen?
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Herr Patrick KetterAbteilungsleitung Einwohnermeldeamt, Standesamt, Friedhofsamt
- Frau Linda Osterberg