Blick auf Kiedrich mit Weinbergen, Häusern, Bäumen und der Kirche St. Valentinus und Dionysius

Herzlich willkommen im gotischen Weindorf Kiedrich

Schutzhütte Scharfenstein 

Erholung pur -Wander- und Freizeitvergnügen in Kiedrich

Startseite


Grau gescheckerter HIntergrund mit Kreide gemalt das Wort Bundestagswahl und links die Umrisse von Deutschland und die Farben schwarz, rot, gold und rechts davon ein grauer Kreis mit einem Kreuz in den Farben schwarz, rot, gold.

Wahlergebnisse der Bundestagswahl am 23.02.2025

Unter nachfolgendem Link gelangen Sie zur Übersicht der Wahlergebnisse der Gemeinde Kiedrich (votemanager)

Plakat für Werbung zum Garagenparken- vor einem hellblauem Kreis ist ein gezeichnetes orangenes Auto mit dem Nummernschild als Mund und schwarze Augen und Augenbrauen. Das eine Auge ist zugekniffen, da ein gelb-orange fliegender Vogel, das Auto beschmutzt.

Garagenparken – Ihr Auto sagt Danke

Plakat-Aktion für entspanntes Parken

Die Gemeinde Kiedrich hat sich der kreativen und humorvollen Plakat-Kampagne Garagenparken der Stadt Mörfelden-Walldorf angeschlossen. Dort wird bereits seit Längerem auf humorvolle Weise erfolgreich für das Parken in der eigenen Garage bzw. auf dem eigenen Grundstück geworben, um die Parksituation entlang der öffentlichen Straßen ein wenig zu entspannen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr
Ein kleines blondes Mädchen mit zwei Zöpfen mit pinker Hose und beigem Pullover, jeweils mit Muster, lacht in die Kamera.

Spendenaufruf

Marleen ist an MSMDS erkrankt und braucht dringend unsere Hilfe. Die Krankheit ist extrem selten und kommt in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen daher. Im Moment sind ca. 60 Fälle auf der gesamten Welt bekannt. Über das Portal Gofund.me wird Geld für Forschung und Aufklärung gesammelt. Die Studie ist nicht staatlich gefördert und deshalb auf Spenden angewiesen. Zudem braucht das Mädchen Hilfsmittel, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Als Gemeinschaft möchten wir die Familie in ihrer schwierigen Situation unterstützen und ihnen helfen, die notwendige medizinische Versorgung für Marleen zu gewährleisten. Wir rufen daher dazu auf, zu spenden, um der Familie zu helfen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Solidarität in dieser herausfordernden Zeit.


Die Benefizweinprobe für Marleen am 01.11.2024 war ein voller Erfolg. Wir danken allen Mitwirkenden, Helfern, Beteiligten und Gästen. Nähere Informationen finden Sie im Pressebericht.

Mehr


Gotik und Wein

Kiedrich ist ein typisches Weindorf, das sich dem auswärtigen Betrachter als Kleinod im oberen Rheingau bietet.

Circa 4.200 Einwohner fühlen sich in mitten von Wald und Reben geborgen. Kiedrich ist die größte Hanggemeinde im Rheingau und – laut Hessischem Staatsarchiv – durch urkundliche Erwähnung im Jahre 954 älter als 1.000 Jahre.

Die bedeutende weinbautreibende Gemeinde, verfügt dennoch über mehr Waldfläche (770 ha) als Weinanbaufläche (200 ha).

Mehr...

Kiedricher Lied

Kiedrich unterstützt das Bündnis für Demokratie und Vielfalt Rheingau e.V.

Grußwort des Bürgermeisters

Bürgermeister Winfried Steinmacher mit blauer Brille steht mit blauem Anzug mit weißem Einstecktuch, dunklem Gürtel, weißem Hemd, blauer Krawatte und silberner Krawattennadel mit gefülltem Weinglas und Weinflasche in der Hand vor einem Traktor neben dem Weinberg der Ehe. Im Hintergrund befindet sich die Burgruine Scharfenstein mit weiß-roter Fahne, Laubbäumen und ein weißer Himmel.

Bürgermeister Winfried Steinmacher stellt die Gemeinde Kiedrich und seine Person vor.

                                                                                                                                                                         Mehr lesen


Kiedricher Rathaus, weisses Gebäude mit Sandsteinfensterrahmen und Fahne mit Kiedricher Wappen in rot und weiss

Wir sind vor Ort für Sie da

Die Gemeindeverwaltung steht allen Bürgerinnen und Bürger, die zur Erledigung ihrer Angelegenheiten den Bürgerservice im Kiedricher Rathaus zu den Öffnungszeiten aufsuchen wollen, gerne zur Verfügung.

Bei Gesprächswünschen mit Herrn Bürgermeister Steinmacher, bitten wir Sie diese vorab terminlich abzustimmen.

Ihre Ansprechpartner


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungs-Highlights

Keine Termine vorhanden