- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
Startseite
Schnell geklickt - meist Gesuchtes für Sie zusammengestellt
Aktuelles aus Kiedrich

© Bundesdruckerei und pixabay
Nur noch digitale Fotos für die Beantragung eines Personalausweises und Reisepasses und neuer Versandservice verfügbar
Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab dem 01.05.2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Ausgedruckte sowie bereits vorhandene Lichtbilder dürfen nicht mehr angenommen werden. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, das notwendige Passbild in der Gemeindeverwaltung zu erstellen. Die Gebühr für die Passfotos beträgt 6,00 € in der Behörde.
Alternativ können Bilder bei einem registrierten Berufsfotografen sowie einem registrierten Drogeriemarkt erstellt werden. Das Passfoto wird dem Passamt dann elektronisch zur Verfügung gestellt. Informieren Sie sich also bitte im Vorfeld, ob dies bei Ihrem Fotografen/Ihrer Drogerie der Fall ist.
Bitte haben Sie Verständnis, falls es während Ihres Termines bei den ersten Vorgängen mit dem neuen Verfahren zu Zeitverzögerungen kommt.
Ebenso können Bürgerinnen und Bürger in Kiedrich ihre Ausweisdokumente direkt an die eigene Haustür liefern lassen. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.
Falls Sie vorab noch Fragen zu dem neuen Verfahren haben, erreichen Sie uns wie gewohnt über einwohnermeldeamt@kiedrich.de oder unter
Tel. 06123/ 90 50-18 oder 06123/ 90 50 23.
Ihr Einwohnermeldeamt der Gemeinde Kiedrich
Mehr

© pixabay.com
Wir suchen Unterstützung
und freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Mehr

© Stephan Neubacher
Garagenparken – Ihr Auto sagt Danke
Plakat-Aktion für entspanntes Parken
Die Gemeinde Kiedrich hat sich der kreativen und humorvollen Plakat-Kampagne Garagenparken der Stadt Mörfelden-Walldorf angeschlossen. Dort wird bereits seit Längerem auf humorvolle Weise erfolgreich für das Parken in der eigenen Garage bzw. auf dem eigenen Grundstück geworben, um die Parksituation entlang der öffentlichen Straßen ein wenig zu entspannen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr

© F. Sohlbach
Spendenaufruf
Marleen ist an MSMDS erkrankt und braucht dringend unsere Hilfe. Die Krankheit ist extrem selten und kommt in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen daher. Im Moment sind ca. 60 Fälle auf der gesamten Welt bekannt. Über das Portal Gofund.me wird Geld für Forschung und Aufklärung gesammelt. Die Studie ist nicht staatlich gefördert und deshalb auf Spenden angewiesen. Zudem braucht das Mädchen Hilfsmittel, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Als Gemeinschaft möchten wir die Familie in ihrer schwierigen Situation unterstützen und ihnen helfen, die notwendige medizinische Versorgung für Marleen zu gewährleisten. Wir rufen daher dazu auf, zu spenden, um der Familie zu helfen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Solidarität in dieser herausfordernden Zeit.
Die Benefizweinprobe für Marleen am 01.11.2024 war ein voller Erfolg. Wir danken allen Mitwirkenden, Helfern, Beteiligten und Gästen. Nähere Informationen finden Sie im Pressebericht.
Mehr
Wir sind für Sie da

HEIBEL, © DigiAtel/ Heibel
Die Gemeindeverwaltung steht allen Bürgerinnen und Bürger, die zur Erledigung ihrer Angelegenheiten den Bürgerservice im Kiedricher Rathaus zu den Öffnungszeiten aufsuchen wollen, gerne zur Verfügung.
Bei Gesprächswünschen mit Herrn Bürgermeister Steinmacher, bitten wir Sie diese vorab terminlich abzustimmen.
Gotik und Wein
Kiedrich ist ein typisches Weindorf, das sich dem auswärtigen Betrachter als Kleinod im oberen Rheingau bietet.
Circa 4.200 Einwohner fühlen sich in mitten von Wald und Reben geborgen. Kiedrich ist die größte Hanggemeinde im Rheingau und – laut Hessischem Staatsarchiv – durch urkundliche Erwähnung im Jahre 954 älter als 1.000 Jahre.
Die bedeutende weinbautreibende Gemeinde, verfügt dennoch über mehr Waldfläche (770 ha) als Weinanbaufläche (200 ha).
Mehr...
Links
Kiedricher Lied
Kiedrich unterstützt das Bündnis für Demokratie und Vielfalt Rheingau e.V.
Das Video wird geladen...
Grußwort des Bürgermeisters

© Bild-Zeitung Storch
Bürgermeister Winfried Steinmacher stellt die Gemeinde Kiedrich und seine Person vor.
Presse-Meldungen
Veranstaltungs-Highlights
Keine Termine vorhanden